Im Neibsheimer Talbachstadion war am Sonntag der FV Neuthard zu Gast. Der Tabellenzweite der Fußball-Kreisliga machte dem gastgebenden FC Neibsheim über 90 Minuten das Leben schwer und entführte beim 1:1 einen Punkt. Erneut musste FCN-Coach Sakib Nadarevic seine Startelf umstellen, denn gleich sechs Stammkräfte fehlten den Hausherren. Trotzdem spielte der FC Neibsheim selbstbewusst und suchte den Weg Richtung Gästetor. Aber die erste Torchance erspielte sich der FV Neuthard nach acht Minuten, doch FC-Torwart Sascha Seiler entschärfte den Ball mit einem starken Reflex. In der neunten Spielminute setzte Lukas Hachtel mit einem schönen Zuspiel Philipp Egle in Szene. Dieser drang in den FV-Strafraum ein, beschäftigte gleich drei Abwehrspieler und lockte auch Neuthards Torhüter Niklas Dammert aus seinem Kasten. Mit einem schönen Heber aus 14 Metern traf Philipp Egle dann zum frühen 1:0 ins Netz. Die erste Halbzeit war ausgeglichen und die Gäste waren vor allem bei Standards gefährlich. Nach einer halben Stunde streifte ein direkter Freistoß von Sercan Tohum noch das Neibsheimer Lattenkreuz. 180 Sekunden darauf trat David Welsch zum Freistoß an und fand seinen Meister in FCN-Torhüter Sascha Seiler, der den Ball über die Latte lenkte. Kurz vor der Halbzeitpause erneut zwei starke Paraden von Sascha Seiler. Er wehrte einen Foulelfmeter des FV Neuthard ab und parierte auch den Nachschuss aus kurzer Distanz souverän. Nach dem Seitenwechsel gaben die Gäste Vollgas und hatten viel Ballbesitz. Die Neibsheimer Defensive musste Schwerstarbeit verrichten und kam nur noch selten zu gefährlichen Szenen vor dem gegnerischen Gehäuse. Vor dem Neibsheimer Tor brannte es mehrmals lichterloh, denn die spielstarke und junge Gästemannschaft drängte mit Macht auf den Ausgleichstreffer. Aber der FCN stand sicher und Sascha Seiler im Tor spielte überragend auf. In der 56. Minute fischte er einen Kopfball gegen seine Laufrichtung sensationell aus dem Winkel. Zehn Minuten darauf war er per Fußabwehr zur Stelle, als ein Gästestürmer aus fünf Metern frei zum Schuss kam. Nur ein mal war die FCN-Abwehr machtlos. In der 75. Spielminute rauschte ein Querpass von rechts in den Strafraum und am langen Pfosten lauerte Alexander Geissler und drückte den Ball über die Torlinie. Das 1:1 war zugleich der Endstand und der FCN hatte sich gegen die spielstärkste Truppe der Kreisliga teuer verkauft und konnte auch ersatzgeschwächt einen wertvollen Punkt ergattern. Die zweite Mannschaft spielte zuvor gegen den FSV Büchenau 2 und unterlag mit 2:5. Die beiden FC-Treffer erzielten Karlo Simunovic per Strafstoß mit seinem siebten Saisontreffer sowie mit seiner Torpremiere Pascal Winterstein, der ebenfalls vom Elfmeterpunkt erfolgreich war. Das Damenteam reiste am Sonntagmorgen zur SpG Dielheim/Wiesloch und musste sich etwas unter Wert mit 3:2 geschlagen geben. Der starke Auftritt hätte einen Punkt verdient gehabt, aber nach 3:0-Rückstand bis zur 50. Spielminute gelangen nur noch zwei Treffer durch Jenny Westermann und Tamara Lillich in der Schlussviertelstunde. Die nächsten Spiele: am Samstag, 03. Mai spielt das Frauenteam der SpG Büchig/Neibsheim gegen den SSV Waghäusel 2, Spielbeginn in Büchig ist um 17 Uhr. Am Sonntag, 04. Mai gastiert der FC Neibsheim 2 bereits um 11 Uhr morgens beim FC Huttenheim 3. Die erste Mannschaft spielt um 15 Uhr beim VfR Kronau.