Das alljährliche Sportfest des FC Neibsheim lockte bei bestem Wetter viele Gäste ins Talbachstadion und bot ein abwechslungsreiches Programm. Im Festzelt gab es eine passende Auswahl an Speisen und Getränken, dazu Samstags und Sonntags Waffeln, Kaffee und eine riesige Kuchentheke. Am Freitagabend traten fünf Firmenteams aus der Umgebung gegeneinander an und das Publikum konnte zahlreiche Treffer beklatschen. 28 Temas mit teilweise phantasievollen Namen wetteiferten im Nacht-Elfmeterschießen um die ersten Plätze. Bis kurz vor Mitternacht wehrten die Torhüter manche Bälle ab und mussten auch oftmals hinter sich greifen, dann standen die Sieger fest: Platz drei belegte „Die henn mol höcher kickt“. Den zweiten Rang erreichte „FzG Lecker Bierchen“ und fast unbezwingbar war der „VfB Ströhrle“ aus Bretten, der das Turnier gewann. Das Programm am Samstag begann um 14 Uhr mit einem Spiel der D-Jugend des gastgebenden FC Neibsheim gegen den Nachbarverein FV Gondelsheim. Um 16 Uhr absolvierte das Frauenteam der SpG Büchig/Neibsheim ihr letztes Saisonspiel gegen Post SV Südstadt Karlsruhe und es gelang ein 2:0-Sieg. Zum Abschluss duellierten sich auf dem Rasen die „Alten Herren“ (AH) aus Neibsheim und Bauerbach. Abends stieg im Festzelt eine Schlagerparty, bei der ausgiebig getanzt und lauthals mitgesungen wurde. Am Sonntag bevölkerten die kleinsten Nachwuchskicker das Talbachstadion, als beim Bambini-Spielfest fast einhundert Kinder in spielerischer Weise den Ball über den Rasen in Richtung der Mini-Tore bugsierten. Höhepunkt für die Kinder ist jedes Mal die Siegerehrung, denn alle Nachwuchskicker aus acht Gastvereinen erhielten für ihre Teilnahme einen goldglänzenden Pokal. Strahlende und glückliche Kinder waren die Belohnung für die Organisatoren der Jugendleitung des FCN. Um 13 Uhr traf die zweite Mannschaft der Gastgeber auf den FC Odenheim 2. Der Aufstiegskandidat aus Odenheim wurde seiner Favoritenrolle gerecht uns siegte mit 4:1. Marin Glavas gelang der Ehrentreffer für den FCN 2. Die erste Mannschaft trat gegen den FC Untergrombach an und die Teams trennte sich nach knapp 90 Minuten mit 1:1. Am Abend saß man noch lange im Festzelt zusammen und ließ ein gelungenes Sportfestwochenende ausklingen. Das Vorstandsteam des FC Neibsheim bedankt sich bei allen Gästen, den Mannschaften und vor allem den vielen fleißigen Mitstreitern, die durch Helferdienste, Kuchenspenden, Mitarbeit bei Aufbau- und Aufräumarbeiten usw. solch ein Event erst ermöglichen.